
Sommererlebnisse
Der Kreis Wesel lockt raus!
master1305-stockadobe.com
Ideen für einen genussreichen Erlebnissommer
Wir haben Ihnen einen sommerlichen Strauß naturverträglicher Naherholungs- und Freizeitangebote gebunden.
Kleine Auszeiten laden zu genussreichen Tagen in der facettenreichen niederrheinischen Landschaft ein.
Lauschiger Naturpark
Lauschige LandStreifer schließen sich im Naturpark Hohe Mark als Rundkurse an den Qualitätsfernwanderweg Hohe Mark Steig an. Im Kreis Wesel lockt die Dingdener Heide zur Zeitreise durch die Landschaftsgeschichte. Holzbohlen leiten im Diersfordter Wald sicher durchs Moor. Und Wellness für die Füße gibt es gratis beim Barfußlaufen auf dem Ameisen-Pfad in der Üfter Mark. Natur-Kultur-Genuss verschafft das Pankok Museum Haus Esselt mit Einblicken in die Welt des Künstlers und als Naturparkhaus. Noch wird hier renoviert, aber der idyllische Garten an der Issel ist frei zugänglich.
Kontrastreicher Kultursommer
Liebhaber kontrastreicher Kultur kommen im Landschaftspark NiederRhein auf ihre Kosten: Moers, Rheinberg, Neukirchen-Vluyn und Kamp-Lintfort zeigen sich mal historisch, mal modern, oft mit feinen Kulturveranstaltungen. Besonders reizvoll ist im Sommer der Terrassengarten von Kloster Kamp. Ein Hauch Bergbau-Flair weht in luftiger Höhe auf den Halden Pattberg, Rheinpreußen und Norddeutschland, im Zechenpark Friedrich Heinrich und am denkmalgeschützten Schacht IV.
Natürliche Vielfalt
Der naturnahe Rotbach wird von einem Rad- und Wanderweg bis nach Voerde-Götterswickerhamm begleitet, wo er in den Rhein mündet. Die Rheinauen sind ein Paradies für Vögel, genau wie die angrenzende, bäuerliche Momm-Niederung, die ihren Namen dem Mommbach verdankt. Zahllose urige Kopfbäume säumen dort artenreiche Obstwiesen, in denen sich der Steinkauz besonders wohlfühlt.
Niederrheinisch naschen
Der Sommer ist die Zeit der Fülle in der Genussregion Niederrhein. Das Knotenpunktnetz ermöglicht ein kinderleichtes „Radeln nach Zahlen" zu gemütlichen Hofcafés und Hofläden, die erntefrische Salate, Beeren, Obst, Gemüse sowie Fleischprodukte aus artgerechter Haltung nicht nur verkaufen, sondern auch zu köstlichen Spezialitäten verarbeiten. Wer die Menschen näher kennenlernen möchte, die mit Herz und Verstand hinter der Direktvermarktung stehen, darf auf Anfrage auch mal einen Blick hinter die Kulissen werfen.
Erfrischt entspannen
Ein Sprung ins kühle Nass, am Strand relaxen und die Füße im Sand vergraben: Pures Urlaubsgefühl am Niederrhein! Wassersport und Badespaß bieten die Xantener Nord- und Südsee, der Weseler Auesee, der Tenderingssee in Dinslaken, der Freizeitsee Menzelen in Alpen und das Bettenkamper Meer in Moers.
Kontakt
Ortscheid, BeritTelefon: 0281 207-3014
Büro: Wesel, Reeser Landstraße 31, Zimmer 014 Hauke, Sabine
Telefon: 0281 207-5014
Büro: Wesel, Reeser Landstraße 31, Zimmer 014