
Qualitätstourismus
DTV Klassifizierung für Ferienwohnungen/-häuser und Privatzimmer bis 8 Betten
Alle Anbieter von Ferienwohnungen und Ferienhäusern sowie Anbieter von Privatzimmern bis einschließlich acht Betten können an der DTV-Klassifizierung teilnehmen.
Für die Klassifizierung muss das Objekt bestimmte Mindestvoraussetzungen erfüllen.
Den bundesweit einheitlichen Kriterienkatalog finden Sie beim DTV - Deutscher Tourismusverband.
Die Klassifizierung für Anbieter aus dem Kreis Wesel kann bei der EntwicklungsAgentur Wirtschaft Kreis Wesel angemeldet werden. Die Klassifizierung wird in Zusammenarbeit mit den örtlichen Touristikinformationen durchgeführt. Die Kosten betragen pro Objekt 113,05 € inklusive Beratung und Urkunde. Die Klassifizierung gilt drei Jahre. Danach kann erneut klassifiziert werden.
Ansprechperson/Kontaktadresse:
EntwicklungsAgentur Wirtschaft Kreis Wesel
Berit Ortscheid
Reeser Landstr. 31
46483 Wesel
Tel.: 0281 207-3014
E-Mail: berit.ortscheid@kreis-wesel.de
Deutsche Hotelklassifizierung
Für die Klassifizierung kommen alle Zimmervermieter mit mehr als 8 Betten, also neben Hotels in der Regel auch Hotels Garni, Gasthöfe und Pensionen, Anbieter von Aparthotels und Boardinghäusern sowie Anbieter von Landhotels in Betracht.
Die Sterne der "Deutschen Hotelklassifizierung" sorgen mit klar definierten, objektiv prüfbaren Kriterien für Markttransparenz und erleichtern so die Wahl des richtigen Hotels.
Jedes klassifizierte Hotel bekommt eine Urkunde und die Möglichkeit ein Klassifizierungsschild für den Eingangsbereich zu erwerben.
Die Klassifizierung hat eine Gültigkeitsdauer von 3 Jahren. Die Prüfungen sind mit Kosten verbunden.
Mehr Infos unter: www.hotelstars.eu
Ansprechpartner/Kontaktadresse:
DEHOGA Nordrhein e.V.
DEHOGA-Center
Hammer Landstr. 45
41460 Neuss
Tel.: 02131 7518-0
E-Mail: info@dehoga-nrw.de
Internet: www.dehoga-nrw.de
Deutsche Klassifizierung für Gästehäuser, Gasthöfe und Pensionen
Die G-Klassifizierung spricht Beherbergungsbetriebe (wie z.B. Gasthöfe, Gästehäuser und Pensionen) an, die mehr als neun Gästebetten, aber nicht mehr als 20 Gästezimmer haben und keinen Hotelcharakter aufweisen.
Die Dokumente der G-Klassifizierung können Sie unter https://www.g-klassifizierung.de/de/service/downloads/ abrufen.
Die klassifizierten Gästehäuser, Gasthöfe und Pensionen bekommen eine Urkunde und die Möglichkeit zusätzlich ein Hausschild mit Gültigkeitsplakette zu erwerben. Die Gültigkeit ist auf 3 Jahre festgelegt. Für die Klassifizierung fallen Gebühren an.
Ansprechpartner/Kontaktadresse:
DEHOGA Nordrhein e.V.
DEHOGA-Center
Hammer Landstr. 45
41460 Neuss
Tel.: 02131 7518-0
E-Mail: info@dehoga-nrw.de
Internet: www.dehoga-nrw.de
Q - das Zertifikat für Servicequalität
ServiceQualität Deutschland bietet ein Schulungs- und Zertifizierungsprogramm für kleine und mittelständische Dienstleister im Tourismus. Seit 2001 unterstützt die bundesweite Initiative vor allem Betriebe, die Touristen als Zielgruppe haben, bei der Verbesserung ihrer Servicequalität – und das mit einem praxisnahen System, das sich einfach in den Betriebsalltag integrieren lässt.
5 Gründe für ServiceQualität Deutschland:
- Kunden kennen und begeistern
- Mitarbeiter führen und motivieren
- Klar und zielführend kommunizieren
- Service-Abläufe gemeinsam gestalten und leben
- Regelmäßig überprüfen und weiterentwickeln
Die ServiceQualität Deutschland in NRW ist modular aufgebaut und bietet verschiedene Möglichkeiten, nach den jeweiligen Fähigkeiten und Wünschen in die Initiative einzusteigen.
Weitere Infos unter www.q-deutschland.de
Bett & Bike - Auszeichnung für Fahrradfreundliche Gastbetriebe
Die Übernachtungsverzeichnisse "Bett & Bike" des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club e.V. (ADFC) machen es Radlern besonders leicht, ein passendes Quartier zu finden.
In NRW gibt es inzwischen 700 Hotels, Pensionen, Jugendherbergen und Campingplätze, die sich auf die besonderen Bedürfnisse von radelnden Gästen eingestellt haben.
Bei der Auswahl der radlerfreundlichen Übernachtungsbetriebe war Qualität Trumpf: Nur wer die ADFC-Qualitätskriterien erfüllt, erhält vom ADFC eine Urkunde und darf sich mit der Bett & Bike-Plakette schmücken. Sie signalisiert: Radler sind hier willkommen.
Weitere Infos unter www.bettundbike.de.
Nachhaltiger Tourismus
Nachhaltiger Tourismus ist das Stichwort für die sanften Freizeit- und Urlaubsangebote für die sich der Kreis Wesel engagiert.
Der Kreis Wesel strebt ein Gleichgewicht der Bereiche: Intakte Landschaft, optimale Erholung für die Gäste, intakte Soziokultur und wirtschaftliche Wertschöpfung an.
Teilnehmende Betriebe erhalten bei erfolgreicher Viabono-Zertifizierung eine Urkunde, die Auswertung ihrer Verbräuche in Kennzahlen (derzeit verfügbar für die Branchen Hotellerie, Gastronomie, Jugendunterkünfte und Ferienwohnungen/-häuser) sowie ihr persönliches Nachhaltigkeitszeichen (derzeit verfügbar für die Branchen Hotellerie, Gastronomie und Campingplätze).
Einen Überblick über die Viabono-Zertifizierungen finden Sie über Viabono-Zertifizierungen und Checks
Kontakt
Ortscheid, BeritAnsprechperson für DTV Klassifizierung
Telefon: 0281 207-3014
Büro: Wesel, Reeser Landstraße 41, Zimmer 1S11