Natur erleben

Große Teile des Kreises Wesel sind geprägt durch die einzigartige niederrheinische Landschaft, mit Rheinauen und Altrheinarmen, Feldern, Wiesen und Wäldern. Entsprechend vielfältig zeigt sich die Natur den Erholungssuchenden mit reichhaltiger Tier- und Pflanzenwelt.

Wildgänse Hirsche im Naturpark Hohe Mark


Naturpark Hohe Mark

Abwechslungsreicher als im Naturpark Hohe Mark kann Landschaft kaum sein: ausgedehnte Wälder, bezaubernde Heidegebiete, Wildpferde, romantische Burgen und Schlösser laden ein zur erholsamen Entdeckung.


Biologische Station im Kreis Wesel

Die Biologische Station im Kreis Wesel bietet rund ums Jahr Exkursionen zu mehrfachen Naturhighlights an. Bootstouren auf dem Diersfordter Waldsee, Fledermausnächte sowie Dia- und Filmvorträge zur heimischen Tierwelt sind nur einige Beispiele.


Bislicher Insel - Auelandschaft am Niederrhein

Auch das NaturForum Bislicher Insel bei Xanten bietet eine Fülle naturkundlicher Führungen und Informationen rund um das Naturschutzgebiet mit seiner einzigartigen Flora und Fauna an.


Niederrhein-Guides

Wanderer und Radler können sich am Niederrhein auf ein umfangreiches Angebot geführter Landschaftstouren freuen: Über 40 verschiedene Touren kann man mit zertifizierten Landschaftsführern unternehmen, den sogenannten Niederrhein-Guides.

Kontakt

Stallknecht, Monika
Telefon: 0281 207-2018
Büro: Wesel, Reeser Landstraße 41, Zimmer 1M37

Links