
Karte und Links
Große Vielfalt an Gewerbegrundstücken
Im Kreis Wesel werden derzeit rund 260 Gewerbegrundstücke (1.000 - 100.000 qm) für die kurz- bis mittelfristige Nutzung angeboten. Für technologieorientierte Betriebe ist der Technologiepark Dieprahm in direkter Nachbarschaft zur Hochschule Rhein-Waal ein besonders guter Standort. Logistikbetrieben können im Hafen DeltaPort oder auf dem ehemaligen Kohlenlagerplatz in Kamp-Lintfort mit Anbindung an den Hafen Duisburg hervorragende Flächen angeboten werden.
Bestandsimmobilien für den kurzfristigen Einzug
Im Kreisgebiet werden auch leer stehende Gewerbeobjekte angeboten. Aktuelle Angebote finden Sie unter anderem auf der Internetseite "ruhrsite".
Individuelle Grundstücksangebote
Nähere Informationen zu den Investitionsmöglichkeiten sowie zur Mitgestaltung bei der Entwicklung der Gewerbeflächen geben Ihnen gerne die EntwicklungsAgentur Wirtschaft oder die Wirtschaftsförderungen in den einzelnen Kommunen.
Die nachfolgende Karte gibt eine Übersicht über die wichtigsten Gewerbegebietsentwicklungen im Kreisgebiet und sind durch graue Punkte dargestellt.
Gerne erstellen wir für Sie ein konkretes Grundstücksangebot, wenn Sie uns Ihre Anforderungen hinsichtlich Größe, Lage, Realisierungszeitraum, Grundstücksmerkmale zusenden.
Kontakt
Weiß, RainerTelefon: 0281 207-2021
Büro: Wesel, Reeser Landstraße 41, Zimmer 1S14
Links
- Wirtschaftsförderung des Landes Nordrhein-Westfalen
- Wirtschaftsförderung Metropole Ruhr
- ruhrsite-Die Immobilienbörse für das Ruhrgebiet
- Gemeinde Alpen
- Stadt Dinslaken
- Stadt Hamminkeln
- Gemeinde Hünxe
- Stadt Kamp-Lintfort
- Stadt Moers
- Stadt Neukirchen-Vluyn
- Stadt Rheinberg
- Gemeinde Schermbeck
- Gemeinde Sonsbeck
- Stadt Voerde
- Stadt Wesel
- Stadt Xanten