Hohe Mark Steig

Logo Naturpark Hohe Mark

Der im April 2021 eröffnete und als Qualitätswanderweg entwickelte Hohe Mark Steig verläuft von Wesel nach Olfen quer durch den Naturpark Hohe Mark. 150 Kilometer Wandergenuss sind in sechs Etappen aufgeteilt, zwei davon verlaufen durch den Kreis Wesel:

Etappe 01 Schmuckstücke rund um die Hansestadt Wesel

Von der Rheinaue zum Schloss Diersfordt – hier bietet sich ein Abstecher zum Diersfordter Waldsee an. Von dort geht es durch den Diersfordter Wald und am verträumten Heideweiher „Schwarzes Wasser“ entlang bis zum Kulturdenkmal Bärenschleuse.

Etappe 02: Kunstvoll übers Land und durch Neue Wildnis

Auf insgesamt 25,6 Kilometern geht es von der Bärenschleuse in Wesel an der Issel entlang zum Pankok-Museum Haus Esselt in Hünxe und von dort durch die Schermbecker Waldgebiete Steinberg, Neue Wildnis Dämmerwald und Lichtenhagen nach Altschermbeck.

Etappe 03: Durch das Hirschgebiet Üfter Mark ins Münsterland

Die Zuwegung zum Steig führt durch Altschermbeck ins Hirschgebiet der Üfter Mark.
Das kann sehr spannend werden, denn mit etwas Glück sieht man den König der Wälder - vielleicht während deiner Wanderung durch das waldreiche Gebiet der Üfter Mark, oder von der Aussichtskanzel am Rhader Weg, die einen weiten Blick ermöglicht.

Wanderzeichen

Doch auch abseits des Hohe Mark Steigs gibt es viel zu entdecken. LandStreifer schließen sich als Rundwanderwege an den Steig an. Mit überschaubaren Streckenlängen bieten drei LandStreifer im Kreis Wesel reizvolle Einblicke in die Vielfalt des Naturparks Hohe Mark.

Flyer mit ausführlichen Beschreibungen sind als Download verfügbar.

Weitere Informationen finden Sie unter Links.

Kontakt

Hauke, Sabine
Telefon: 0281 207-5014
Büro: Wesel, Reeser Landstraße 41, Zimmer 1S08

Downloads

Links