WarnApp „NINA“

Die bekannte Warn-App NINA (Notfall-Informations- und Nachrichten App) wird über das Modulare Warnsystem des Bundes (MoWaS), auch mit kreisspezifischen Informationen versehen.

Über die App veröffentlicht die Kreisleitstelle Wesel wichtige Warnmeldungen des Bevölkerungsschutzes für unterschiedliche Gefahrenlagen, wie zum Beispiel einen Großbrand, Hochwasser, den Ausfall der Stromversorgung oder Gefahrstoffausbreitung für das Kreisgebiet. Außerdem liefern sie allgemeine Notfalltipps und Verhaltenshinweise, die dabei helfen, sich auf mögliche Gefahren vorzubereiten. Das dient sowohl dem Selbstschutz, als auch dem Schutz der Mitmenschen.

Darüber hinaus können Sie allgemeine Wetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) und Hochwasserinformationen der Länder erhalten.

Wie andere herkömmliche Apps ist auch die Warn-App im App-Store oder Playstore von mobilen Endgeräten zu finden und kostenlos herunterzuladen. Auf den jeweiligen Internetseiten gibt es Erläuterungen zu Funktionen und Umgang mit den Apps:

https://www.bbk.bund.de/DE/NINA/Warn-App_NINA_node.html

Warnmeldungen, die den Kreis Wesel und/oder eine kreisangehörige Kommune betreffen, werden ausschließlich über „NINA" bereit gestellt.

Für weitere Betriebssysteme steht unter www.warnung.bund.de eine Website zur Verfügung, die für die mobile Nutzung optimiert wurde und die Sie ebenfalls über alle aktuellen Warnungen in Deutschland informiert. Auch hier können aktuelle Wetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) sowie Hochwasserinformationen der Länder abgerufen werden.

Kontakt

32-1-1 Gefahrenabwehr und allgemeine Ordnungsangelegenheiten
Büro: Wesel, Reeser Landstraße 31

Links