
Taxi und Mietwagen
Wer hilft dem Fahrgast bei Problemen?
Sollten Sie einmal mit einer/m Taxifahrer/in nicht zufrieden gewesen sein, gilt folgender Grundsatz:
Merken Sie sich bitte die Ordnungsnummer oder das Kennzeichen der Taxe, sowie den Tag und die Uhrzeit des Vorfalles und wenden sich mit einer kurzen schriftlichen Darstellung des Sachverhaltes an:
Kreis Wesel
Der Landrat
Fachdienst Straßenverkehr
z.H. Herrn Nilsson
Reeser Landstraße 31
46483 Wesel
- Führerschein - Verlängerung der Fahrerlaubnis / Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung
- Taxi- und Mietwagenverkehr
- Führerschein - Fahrgastbeförderung - Ersterteilung
- Führerschein Ortskenntnisprüfung / Fachkundenachweis
Kontakt
Nilsson, StephanTelefon: 0281 207-3043
Büro: Wesel, Reeser Landstraße 31, Zimmer 054
Downloads
- Taxitarif für den Kreis Wesel bis 01.07.2022 (PDF 219 KB)
- Taxitarif für den Kreis Wesel ab 01.07.2022 in der Fassung vom 23.08.2022 (07.2022.PDF 48 KB)
- Taxitarif für den Kreis Wesel ab 01.10.2022 in der Fassung vom 23.08.2022 (10.2022.PDF 57 KB)
- Antrag auf Entbindung von der Betriebspflicht für Taxis gem. § 21 Abs. 4 PBefG (PDF 111 KB)
-Anträge Personenverkehr- - Antrag auf Auskunft aus dem Verkehrszentralregister (PDF 29 KB)
-Anträge Personenverkehr- - Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis für den gewerblichen Personenverkehr (PDF 153 KB)
-Anträge Personenverkehr- - Eigenkapitalbescheinigung nach § 2Abs. 2 Nr. 3 der Berufszugangsverordnung für den Güterkraftverkehr (PDF 38 KB)
-Anträge Personenverkehr- - Zusatzbescheinigung nach § 2Abs. 2 Nr. 3 der Berufszugangsverordnung für den Güterkraftverkehr (PDF 65 KB)
-Anträge Personenverkehr- - Antrag auf Übertragung der aus der Genehmigung erwachsenden Rechte und Pflichten (Genehmigungsübertragung) nach § 2 Abs. 2 PBefG 1 (PDF 108 KB)
-Anträge Personenverkehr- - Fahrzeugaustausch (PDF 66 KB)