
Tarife
VRR und Niederrhein wachsen zusammen
Ein Tarif – ein System
Seit dem 1. Januar 2012 ist es endlich soweit: Die Verkehrsgemeinschaft Niederrhein (VGN) gehört zum Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR). Nach zahlreichen Vorbereitungen und Entscheidungen gibt es einen gemeinsamen Tarifraum sowie ein weitgehend gemeinsames Ticketangebot.
VRR-Ticketangebote
Sie möchten herausfinden, welches Bus- und Bahn-Ticket das preiswerteste für Sie ist? Dann nutzen Sie doch einfach online den VRR-Ticketberater. Dieser errechnet für jede individuelle Anfrage den jeweils günstigsten Ticketpreis. Bei Bedarf werden zudem alle Fragen rund um Ticketkauf, Ticketeigenschaften, Geltungsbereiche etc. beantwortet.
externer Link zum Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR)
NRW-Ticketangebote
Der NRW-Tarif ist der Nahverkehrstarif für längere Strecken in Nordrhein-Westfalen. Er bietet allen Fahrgästen, die über die Grenzen der Verkehrsgemeinschaften und Verbünde hinweg fahren, ein plus an Mobilität. Mit dem NRW-Tarif können Sie mit nur einem Fahrschein Busse, Bahnen und Straßenbahnen nutzen, anstatt unterschiedliche Tickets kombinieren zu müssen. Ihr Fahrausweis gilt stets von Haustür zu Haustür. Der NRW-Tarif hat den eigenständigen Eisenbahn-Tarif für Nahverkehrszüge in NRW abgelöst.
Die Pauschalpreistickets wie das SchöneFahrtTicket NRW und das SchönerTagTicket NRW sind in den DB-Verkaufsstellen und an den DB-Automaten sowie in den KundenCentern der Verkehrsunternehmen vor Ort erhältlich, dort häufig auch an den Ticketautomaten oder direkt beim Busfahrer, und darüber hinaus im Internet unter www.busse-und-bahnen.nrw.de.
Die streckenbezogenen Tickets gibt es zunächst nur an den Automaten und in den Verkaufsstellen der DB AG. Tickets für Einzel-/Hin&Rückfahrten gibt es auch im Internet als OnlineTicket zum Selbstausdruck.
Kontakt
Stolte, SabineTelefon: 0281 207-2322
Büro: Wesel, Reeser Landstraße 31, Zimmer 322