
Schule der Zukunft
Der Kreis Wesel ist Partner beim Landesprogramm Schule der Zukunft.
Das Landesprogramm unterstützt Schulen dabei, Bildung für nachhaltige Entwicklung zum Bestandteil ihrer Unterrichts- und Schulentwicklung zu machen. Es ist eine gemeinsame Initiative des Schulministeriums und des Umweltministeriums.
Die Fachstelle Europa & nachhaltige Kreisentwicklung bietet den beteiligten Schulen und Partnern von Schule der Zukunft verschiedene Begleitveranstaltungen zu unterschiedlichen Themen an. Vorschläge und Wünsche der Beteiligten werden gerne aufgegriffen und - wenn machbar - erfüllt.
Am 11.11.2021 organisierte die Fachstelle die Veranstaltung "Wildnisgebiet Dämmerwald", die vom Lernort Natur - Rollende Waldschule der KJS Wesel e.V. - durchgeführt wurde. Diese einrichtungsübergreifende Veranstaltung richtete sich an alle Lehrerinnen und Lehrer sowie Erzieherinnen und Erzieher an Grundschulen und Kitas im Kreis Wesel mit dem Ziel, Wildnis von morgen erlebbar zu machen, Beobachtungsgab zu fördern, Entspannungsorte kennen zu lernen und Verantwortung zu spüren.
Kontakt
Fachstelle Europa und nachhaltige KreisentwicklungBüro: Wesel, Reeser Landstraße 31
Downloads
- Schule der Zukunft 2009 - 2020 (PDF 755 KB)