
Schulamt für den Kreis Wesel
Das Schulamt für den Kreis Wesel ist als untere staatliche Aufsichtsbehörde zuständig für die Förderschulen, Hauptschulen und Grundschulen im Kreis Wesel.
Seit dem 1. Juli 2008 ist für die Förderschulen und die Hauptschulen im Lande NRW die Zuständigkeit in der Schulaufsicht getrennt zwischen der Dienstaufsicht (Zuständigkeit: Bezirksregierung Düsseldorf) und der Fachaufsicht (Zuständigkeit: Schulamt).
Für alle anderen weiterführenden Schulen ist die Bezirksregierung Düsseldorf unmittelbar zuständig. Sollten Sie zu diesen Schulen Fragen haben, wenden Sie sich bitte unmittelbar an die Bezirksregierung Düsseldorf, Telefon: 0211 475-0 (Zentrale).
Das Schulamt wird gemeinsam und gleichberechtigt vom Landrat des Kreises Wesel auf der verwaltungsfachlichen Seite und den für die unterschiedlichen Regionen und Schulformen zuständigen Schulaufsichtsbeamten auf der schulfachlichen Seite geleitet. Zusammen bilden Verwaltung und Schulaufsicht das Schulamt. Der Landrat delegiert seine Aufgaben an Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Verwaltung.
Im Kreis Wesel wird die Schulaufsicht gegenwärtig von vier Schulaufsichtsbeamtinnen/-beamten, bei denen es sich um Bedienstete des Landes handelt, wahrgenommen.
Sie sollten sich in allen Fragen zunächst an die für Sie zuständige Schulaufsicht wenden.
Ihre Ansprechpersonen und deren fachliche Zuständigkeiten:
Schulamtsdirektorin Kerstin Gelbke-Motte
Sprecherin für den schulfachlichen Bereich
Regionalkoordination
zuständig für SAB I
- Förderschulen im Kreis Wesel
- Hauptschulen im Kreis Wesel
Generelle Zuständigkeiten:
- Inklusion /Gemeinsames Lernen
- Stellenplan (Gem. Lernen, Sek 1)
- AO-SF Verfahren
- Krisenmanagement
- Suchtprävention
- Hausunterricht
- Arbeitssicherheit
- Beschulung von Kindern beruflich Reisender
- Berufsorientierung (KAoA)
Telefon: 0281 207-2215 - Verwaltungsassistenz: Ursula Bogumil / Kerstin Weiß, Telefon: 0281 207-2212
Schulrätin Andrea Böhm
zuständig für SAB II:
- Grundschulen Rheinberg, Dinslaken, Hünxe, Schermbeck, Voerde, Wesel
Generelle Zuständigkeiten:
- Verkehrserziehung
- Religionsunterricht
- Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS)
- Sprachstandsfeststellung Delfin 4
- Offener Ganztag
- Externenprüfungen
- Stellenplan (Grundschule)
Telefon: 0281 207-2210 - Verwaltungsassistenz: Ursula Bogumil / Kerstin Weiß, Telefon: 0281 207-2212
Schulamtsdirektorin NN
zuständig für SAB III
Telefon: 0281 207-2218 - Verwaltungsassistenz: Birgit Maass, Telefon: 0281 207-2220
Schulamtsdirektorin Nicole Wardenbach
zuständig für SAB IV
- Grundschulen in Alpen, Hamminkeln, Kamp-Lintfort, Moers, Neukirchen-Vluyn, Sonsbeck, Xanten
Generelle Zuständigkeiten:
- Leitung des Kompetenzteams (Lehrerfortbildung)
- Bildung in der digitalen Welt
- Medienberatung
- Datenschutz
- Sport
- Kooperation mit der Regionalen Schulberatung
- Gleichstellung
- Integration / Herkunftssprachlicher Unterricht
Telefon: 0281 207-2222 - Verwaltungsassistenz: Birgit Maass, Telefon: 0281 207-2220
Die Schulaufsichten werden in verschiedenen Arbeitsbereichen durch Fachberater/innen unterstützt:
- für den Bereich Datenschutz in Schulen durch Herrn Lambert
- für den Bereich Inklusion durch Frau Koopmann, Frau Weber und Herr Korting
- für den Bereich Integration durch Frau Besmer und Frau Seltmann
- für den Bereich LRS durch Frau Pottbäcker, Mailadresse: l.pottbaecker@gs-ebertschule.de
Alle notwendigen Informationen zum Thema LRS finden Sie auf folgendem Padlet. (https://padlet.com/lenapottbaecker/lrs) Das Padlet wird stetig erweitert. - für den Bereich Sport durch Frau Tsoukalas
Downloads
- Antrag auf Finanzierung außerschulischer LRS (PDF 43 KB)