Projekt: Willkommenskultur

Im Rahmen des Projektes „Willkommenskultur durch interkulturelle Dienstleistungsstrukturen“ werden Unterstützungsangebote zur Erstorientierung und zur Aufnahme weiterer Integrationsschritte für neuzugewanderte Menschen aus Nicht-EU-Ländern im Kreis Wesel entwickelt und koordiniert.

Übergreifende Zielsetzungen sind hierbei

  • die Förderung der kreisweiten Vernetzung zwischen integrationsrelevanten Stellen in den Kommunalverwaltungen, Migrationsfachdiensten,  Integrations- und Flüchtlingsinitiativen und Migrantenorganisationen,
  • eine Verbesserung der Anschlussfähigkeit bestehender Integrationsangebote und ihre bedarfsgerechte Weiterentwicklung sowie
  • die gemeinsame Entwicklung zielgruppengerechter, migrationssensibler Formen der Ansprache und Beratung im Kreis Wesel.

In verschiedenen Arbeitsgruppen werden konkrete Integrationsangebote als Teilprojekte entwickelt und durchgeführt. Ein Schwerpunkt ist die Erstellung einer mehrsprachigen, online-gestützten Broschüre zur Erstorientierung über wichtige Integrationsschritte und Anlaufstellen für Zugewanderte im Kreisgebiet, gegliedert nach Lebensbereichen. Außerdem werden verschiedene Maßnahmen zur Unterstützung bei der Entwicklung von Bildungsperspektiven und der sprachlichen Integration durchgeführt.

Ein weiteres Projektziel ist die Professionalisierung der Arbeit von Initiativen der Integrations- und Flüchtlingsarbeit sowie von Migrantenorganisationen im Kreis Wesel. Für in diesen Bereichen Engagierte bzw. an einer ehrenamtlichen Tätigkeit Interessierte werden Seminare zu folgenden Themenfeldern angeboten:

  • Grundlagen- und Aufbaumodule zur Stärkung interkultureller Handlungskompetenzen,
  • erfolgreiche Vernetzung und Kooperation in der Integrationsarbeit im Kreisgebiet,
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit auf kommunaler Ebene,
  • Akquise von Fördermitteln sowie
  • Termine für eine bedarfsbezogene, individuelle Beratung.

Gerne führen wir entsprechende Seminare auch in Ihrer Kommune oder Ihrer Einrichtung vor Ort durch. Für eine aktuelle Terminübersicht und Terminabsprachen zu den Seminarangeboten wenden Sie sich bitte an die benannte Kontaktperson oder an bildung-und-integration@kreis-wesel.de .

IMAP Logo

Weitergehende Informationen zu dem Projekt „Willkommenskultur durch interkulturelle Dienstleistungsstrukturen“ erhalten Sie gerne auf Anfrage bei der benannten Kontaktperson oder unter bildung-und-integration@kreis-wesel.de sowie unten stehend im Bereich Downloads.

Eine externe Prozessbegleitung zu dem Projekt wird von dem Institut für interkulturelle Management- und Politikberatung IMAP GmbH erbracht.

Projektplan: Willkommenskultur

Projektplan: Willkommenskultur (anklicken zum vergrößern)

Kontakt

Dunkel, Anna Ute
weitergehende Informationen zu dem Projekt „Willkommenskultur durch interkulturelle Dienstleistungsstrukturen“
Telefon: 0281 207-4403
Büro: Wesel, Reeser Landstraße 31, Zimmer 019

Downloads

Links