
Pflege
IIm Kreis Wesel wurden im Jahr 2021 (aktuellste Daten der Bundespflegestatistik) in der eigenen häuslichen Umgebung 7.450 Menschen mit der professionellen Hilfe von 80 ambulanten Pflegediensten betreut und gepflegt. Hinzu kommen rund 22.100 Pflegebedürftige, die Geldleistungen der Pflegekasse in Anspruch nahmen und von Angehörigen gepflegt wurden.
In 45 Tagespflegeeinrichtungen können zurzeit 688 pflegebedürftige Menschen tagsüber betreut werden. In 56 Alten- und Pflegeheimen werden 5.056 vollstationäre Pflegeplätze angeboten. 139 solitäre Kurzzeitpflegeplätze und weitere 367 eingestreute Kurzzeitpflegeplätze bei den vollstationären Pflegeeinrichtungen stehen zur Verfügung.
Weitere Informationen und Kontaktdaten zu ambulanten Pflegediensten, vollstationären Pflegeeinrichtungen, solitärer Kurzzeitpflege, Tagespflegeeinrichtungen und ambulant betreuten Wohngruppen finden Sie unter dem Link „Pflegeanbieter“.
Über all diese Angebote und Leistungen, deren Finanzierung und Organisation beraten viele unterschiedliche Beratungsstellen.
Sollte Pflegebedürftigkeit plötzlich in Ihrer Familie ein Thema werden, so zögern Sie nicht, eine der hier im Pflegeportal genannten Beratungsstellen aufzusuchen. Die Beratungsstellen ebnen Ihnen den Weg zu einer optimalen pflegerischen Versorgung.
Auf unseren Seiten finden Sie weitere Informationen über Hilfeangebote.
Die Kontaktdaten zu den Beratungsstellen sind unter dem Link „Beratungsstellen“ abgebildet.
Kontakt
Petroff, UlrichTelefon: 0281 207-2350
Büro: Wesel, Reeser Landstraße 31, Zimmer 350
Downloads
- Demenzüberleitungsbogen (PDF 77 KB)
- Informationsbogen Alltagskompetenz (PDF 69 KB)
- Verlegungsbericht Pflege (PDF 211 KB)
nicht barrierefrei