
Kompetenzteam der Kreisausländerbehörde
Koordination: Frau Müller
Aufgabenbereich: Aufenthaltstitel, Gestattungen, Duldungen, Ausweise, Arbeitsgenehmigungen | ||||
Name | Zuständigkeit Asyl | Zuständigkeit Nicht-EU | Zuständigkeit EU | Rufnummer 0281 207 - |
Frau Schmitz | A - Al B* | A - Alde* | A - Ber | 3713 |
Herr Heicks | Al C - Alf | Aldf - Avd | Bes - Chv | 2714 |
Herr Weiler | Al R* - Alq | And - Cas | Bs - D | 3725 |
Herr van Hemert | Alr - Ber | Cat - Ev | E - Gr | 2715 |
Herr Schrader | Bah - Dan | Demirc - Gg | Gem - He | 4713 |
Frau Gleichmann | Dao - F | Gh - Hru | Hf - Kaw | 4721 |
Herr Bartnik | G - Hash | Hrv - Kame | Kax - K | 2713 |
Frau Tielkes | Hasi - Ir | Kamf - Kho | L - Mak | 2723 |
Frau Fundermann | Is - Kara | Khp - Kul | Mal - Min | 4723 |
Herr Grochulski | Karb - Mam | Kum - Mog | Mio - Par | 3715 |
Herr Heisterkamp | Man - Musn | Moh - Oy | Pas - Rej | 3719 |
Herr Esser | Muso - Pao | Oz - Rug | Rek - Sir | 4719 |
Frau Höllein | Pap - Sem | Ruh - Sit | Sis - Tan | 3723 |
Frau Westerbeek | Sen - To | Siu - Uli | Tao - Ve | 3723 |
Herr Kücükdogan | Tp - Z | Ulj - Z | Vf - Z | 2725 |
Frau Lores | 3727 | |||
Frau Berg | 3714 | |||
Hinweis: *Al ... Al... liegt vor Ala Al-... = Al... |
Aufgabenbereich: Ordnungsverfügungen, Durchsetzung der Ausreiseverpflichtung | |||
Name | Zuständigkeit Asyl | Zuständigkeit Nicht Asyl | Rufnummer 0281 207 - |
Herr Thiemann | A - Al B * | A - Alda* | 2730 |
Frau Cyrener | Al C - Alhd | Aldb - Ay | 2724 |
Herr Pielsticker | Alhe - Asad | Az - Chi | 4726 |
Herr Schoierer | Asae - Dam | Chj - Geo | 2726 |
Frau Mackenbach | Dan - Fae | Gep - Hasa | 4729 |
Frau Knötig | Faf - Hasg | Hasb - Kamak | 3724 |
Herr Hollands | Hash - Jan | Kamal - Kor | 3730 |
Frau Heese | Jao - Kham | Kos - Lui | 2722 |
Herr Schulte-Bunert | Khan - Mog | Luj - Mus | 3722 |
Frau Damm | Moh - Nau | Mut - Park | 2732 |
Frau Claeßen | Nav - Q | Parl - Sali | 3732 |
Herr Wehning | R - St | Salj - Tel | 4724 |
Frau Dünck-Kerst | Su - Wak | Tem - Wak | 2727 |
Frau Beekmann | Wal - Z | Wal - Z | 3726 |
* inkl. Al … Al ... liegt vor Ala Al-… = Al… | |||
Aufgabenbereich: | |||
Frau Marx | A - Z | 4731 | |
Aufgabenbereich: Verwaltungsstreitverfahren, Petitonen, Härtefallanträge | |||
Herr Bongert | A - H | A - Karim | 2734 |
Herr Kellert | I - Z | Karin - Z | 3734 |
Name | Zuständigkeit | Rufnummer 0281 207 - |
---|---|---|
Frau Dammers | A - Z | 2728 |
Frau Stoppacher | 3728 |
E-Mail: abh@kreis-wesel.de
Fax: 0281/207674727
Öffnungszeiten: Vorsprachen sind aktuell nur mit vorheriger Terminvereinbarung möglich
Die Kreisausländerbehörde ist zu folgenden Zeiten für Sie erreichbar:
- telefonische Erreichbarkeit: Montag bis Donnerstag von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr, Freitag von 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr
- Persönliche Vorsprachen: nur nach vorheriger Terminvereinbarung vorzugsweise per E-Mail
Telefax: 0281 207-674727
E-Mail: abh@kreis-wesel.de
Aufenthaltsgestattungen, Duldungen und Fiktionsbescheinigungen können zur Verlängerung im zuständigen Bürgerbüro abgegeben werden, sofern dies geöffnet ist, per Post übersandt oder unter Angabe einer Telefonnummer oder E-Mail-Adresse in den Hausbriefkasten der Kreisverwaltung Wesel eingeworfen werden.
Diese Dokumente werden nach erfolgter Verlängerung an das Bürgerbüro bzw. die Meldeanschrift zurückgesandt. Sollten bei der Meldeanschrift Zustellungsschwierigkeiten bestehen, kann die Rücksendung auch an eine andere Anschrift erfolgen, wenn diese vollständig bei der Übersendung der Dokumente angegeben wird.
Weitere Informationen erhalten Sie beim Service Center Kreis Wesel 0281 / 207 0
Aktueller Hinweis:
Aufgrund Personalmangels, erhöhter Arbeitsbelastung insbesondere aufgrund der Ukrainekrise und der Vielzahl der eingehenden Anfragen sind die telefonische Erreichbarkeit und die zeitnahe Beantwortung von E-Mails oder anderen Anfragen aktuell leider erheblich eingeschränkt. Bitte haben Sie deshalb bezüglich der Rückantwort Geduld und sehen Sie von weiteren Nachfragen ab.
Durch das wiederholte Nachfragen wird der Vorgang nicht beschleunigt sondern führt zu einer weiteren Verzögerung, da jede E-Mail einzeln gesichtet und bearbeitet werden muss.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.