Klimawandelanpassung

Auch im Kreis Wesel sind die Folgen des Klimawandels zu spüren. Doch wie können sich Kreis, Kommunen und Einzelpersonen darauf vorbereiten? Um dies herauszufinden, hat das Klimabündnis der Kommunen im Kreis Wesel das EU-Projekt Evolving Regions gestartet. Ziel ist es, unsere Regionen klimarobust zu machen. Akteurinnen und Akteure sollen motiviert werden, entsprechende Maßnahmen zur Anpassung umzusetzen. Dafür werden verschiedene Bereiche, wie Bauleitplanung, Deichverbände, Energie- und Wasserversorgung, Katastrophenschutz, Klimaschutzmanagement und Wasserwirtschaftsverbände und, und, und... miteinander vernetzt.

Es sind alle gefragt, wenn es um das Thema Anpassung an den Klimawandel geht: Häuser verschatten, wenn sie sich im Sommer zu sehr aufheizen oder Urlaubsgewohnheiten und Tagesroutinen dem veränderten Klima anpassen. Nicht zuletzt spielt auch die Vorsorge eine wichtige Rolle. Um sich gegen Schäden aus Überschwemmungen, Rückstau oder auch Schneedruck abzusichern, können spezielle Versicherungen abgeschlossen werden. U.a. hält die Verbraucherzentrale umfangreiche Informationen zu dem Thema bereit. Über das richtige Verhalten bei Großeinsatzlagen informiert die Broschüre des Kreises Wesel.

Für Unternehmen gibt es ebenfalls übersichtliche Checklisten des Handwerks sowie der Industrie- und Handelskammern NRW.

Kontakt

Fachstelle Europa und nachhaltige Kreisentwicklung
Büro: Wesel, Reeser Landstraße 31

Downloads

Links