Klimaschutzpreis

Klimaschutzpreis

Der Kreis Wesel hat im Jahr 2022 erneut den Klimaschutzpreis ausgeschrieben. Die 20 eingegangenen Bewerbungen unterstreichen das große Engagement der Bürgerinnen und Bürger im Bereich des Umwelt- und Klimaschutzes im Kreis Wesel.
In der Kategorie „Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre" sind 8 Bewerbungen und in der Kategorie „Klimaschutzpreis Kreis Wesel 2022" 12 Bewerbungen bei der Kreisverwaltung eingegangen.
Landrat Ingo Brohl freut sich über die zahlreichen unterschiedlichen Bewerbungen: „Das Engagement der Bürgerinnen und Bürger im Kreis Wesel über viele Jahre für eine klimagerechte Welt freut uns sehr. Mit dem Klimaschutzpreis möchten wir dieses Engagement würdigen und auszuzeichnen."
In der Kategorie „Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre" wurden 2022 punktgleich 3 Gewinnerinnen und Gewinner ermittelt, die jeweils eine Urkunde und ein Preisgeld in Höhe von 333 Euro erhalten:

  • Milla Dahlhaus, Schermbeck: Bildung eines Klimabeirates
  • 1 a der Johann-Hinrich-Wichern Grundschule, Sonsbeck: Bienchen in der Streuobstwiese
  • Grundschule am Pappelsee, Kamp-Lintfort: Aktiv fürs Klima

In der Kategorie „Klimaschutzpreis Kreis Wesel 2022" können sich folgende Gewinnerinnen und Gewinner freuen:
Platz 1: Hünxe summt e.V., Hünxe: Projekt „Klima-Könner-Tage 2022" (500 Euro Preisgeld)
Platz 2: Emma Parth, Wesel: C02 neutrale Studienfahrt der gymnasialen Oberstufe (300 Euro Preisgeld)
Platz 3: Förderverein Voerder Bäder e.V., Voerde: Klimaanpassung durch Trink-brunnen im Freibad (200 Euro Preisgeld)

Kontakt

Fachstelle Europa und nachhaltige Kreisentwicklung
Büro: Wesel, Reeser Landstraße 31

Downloads