
Klimaschutzflaggenverleihung
Das Klimabündnis der Kommunen im Kreis Wesel hat sich der Aktion „Gemeinsam fürs Klima" der Landesarbeitsgemeinschaft AGENDA 21 NRW angeschlossen. Im Rahmen dieser Kampagne können die Mitglieder eine so genannte Klimaschutzflagge an nachahmenswerte Projekte verleihen.
Am 15. November 2022 verlieh Landrat Ingo Brohl gemeinsam mit dem Voerder Bürgermeister Dirk Haarmann dem Taxiunternehmen Dickmann aus Voerde die Klimaschutzflagge, stellvertretend für das Klimabündnis der Kommunen im Kreis Wesel.
Landrat Ingo Brohl: „Ich freue mich sehr, heute ein Familienunternehmen aus dem Kreis Wesel auszeichnen zu dürfen, das zu den Wasserstoff-Pionieren gehört. Das Projekt erfordert viel Engagement, Mut und Überzeugung."
Bürgermeister Dirk Haarmann: "Es braucht solche Pioniere wie das Taxiunternehmen Dickmann aus Voerde, um die Bandbreite der Einsatzmöglichkeiten grünen Wasserstoffs aufzuzeigen. Ich bin mir sicher, dass das Thema Wasserstoff enorme wirtschaftliche Potenziale für unsere Region hat."
Die bisherigen Preisträgerinnen und Preisträger der Klimaschutzflagge von 2011 bis 2019 sind unter Downloads aufgeführt.
Das Klimabündnis Kreis Wesel hat sich der Aktion „Gemeinsam fürs Klima“ der Landesarbeitsgemeinschaft AGENDA 21 NRW angeschlossen. Im Rahmen dieser Kampagne können die Mitglieder eine so genannte Klimaschutzflagge an nachahmenswerte Projekte verleihen.
Kontakt
Fachstelle Europa und nachhaltige KreisentwicklungBüro: Wesel, Reeser Landstraße 31
Downloads
- Klimaschutzflaggenverleihungen im Kreis Wesel (PDF 732 KB)
- Preisträger der Klimaschutzflaggge im Kreis Wesel (PDF 223 KB)