Kindertagespflege

Bei der Kindertagespflege werden Kinder in einer flexiblen Betreuungsform für einen Teil des Tages oder ganztags von einer Kindertagespflegeperson betreut.

In den meisten Fällen ist hierzu eine Erlaubnis zur Kindertagespflege erforderlich.

Die Kindertagespflege soll die Entwicklung des Kindes zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit fördern. Sie hat dabei eine familienergänzende Funktion, die den Eltern die Vereinbarkeit von Erwerbstätigkeit und Kindererziehung ermöglichen soll.

Das Jugendamt des Kreises Wesel vermittelt Kindertagespflegepersonen und setzt die Elternbeiträge zur Kindertagespflege fest. Diese richten sich nach der Elternbeitragssatzung zur Kindertagespflege des Kreises Wesel.


Verschobene und abgesagte Termine

keine


Für alle Veranstaltungen ist eine vorherige Anmeldung bei der Fachberatung Kindertagespflege des Kreises Wesel notwendig.
Weitere Informationen dazu stehen im Download-Bereich unter Fortbildungsangebote.

Vermittlung

Sie benötigen eine Kindertagespflegeperson?

Wir

  • beraten Sie gerne
  • übersenden Ihnen einen Vermittlungsbogen
  • vermitteln Ihnen eine Kindertagespflegeperson
  • beraten Sie über die Betreuungsmöglichkeiten für Ihr Kind.
Wie erfolgt die Finanzierung der Kindertagespflege?

Wir

  • legen die Höhe, der an die Kindertagespflegepersonen zu entrichtenden Aufwendungen gemäß den Richtlinien des Kreises Wesel zur Förderung von Kindern in Kindertagespflege, fest
  • setzen für Eltern aufgrund der Elternbeitragssatzung zur Kindertagespflege die entsprechenden Elternbeiträge fest, wenn eine Beitragspflicht besteht.

Bewerbung

Sie wollen selber Kindertagespflegeperson werden?

Wenn Sie selber Kindertagespflege leisten möchten, sollten Sie beachten, dass Sie in den meisten Fällen eine Pflegeerlaubnis zur Kindertagespflege benötigen. Eine solche Pflegeerlaubnis kann Ihnen nach eingehender Eignungsprüfung erteilt werden.

Wir

  • stehen Ihnen gerne zu einem telefonischen Erstkontakt zur Verfügung
  • übersenden Ihnen die erforderlichen Bewerbungsunterlagen
  • beraten Sie hinsichtlich pädagogischer Fragen (z. B. Eingewöhnungsphase) und erörtern rechtliche Aspekte
  • stellen Ihnen ausgewähltes Informationsmaterial zur Verfügung
  • erteilen Ihnen eine Erlaubnis zur Kindertagespflege
  • vermitteln Ihnen ein Tagespflegekind
  • organisieren Austauschmöglichkeiten mit anderen Kindertagespflegepersonen
  • informieren Sie über Qualifizierungsmöglichkeiten

Vordrucke für Eltern und Kindertagespflegepersonen

Unter Downloads finden Sie ausfüllbare Dateien zum Herunterladen.

Kontakt

Schöbel, Vanessa-Janina
Leitung; Vermittlung, Beratung, Werbung von Kindertagespflegepersonen in Alpen, Xanten
Telefon: 0281 207-7138
Büro: Wesel, Jülicher Straße 4, Zimmer 111
Aretz, Kerstin
Vermittlung, Beratung, Werbung von Kindertagespflegepersonen in Schermbeck
Telefon: 0281 207-7137
Büro: Wesel, Jülicher Straße 4, Zimmer 108
Bach, Jennifer
Vermittlung, Beratung, Werbung von Kindertagespflegepersonen in Hünxe
Telefon: 0281 207-7125
Büro: Wesel, Jülicher Straße 4, Zimmer 108
Bruske, Martina
Vermittlung, Beratung, Werbung von Kindertagespflegepersonen in Neukirchen-Vluyn
Telefon: 0281 207-7115
Büro: Wesel, Jülicher Straße 4, Zimmer 112
Finke, Jamila
Vermittlung, Beratung, Werbung von Kindertagespflegepersonen in Hamminkeln (Hamminkeln Stadtmitte, Ringenberg, Brünen, Wertherbruch)
Telefon: 0281 207-7134
Büro: Wesel, Jülicher Straße 4, Zimmer 110
Herhold, Melissa
Vermittlung, Beratung, Werbung von Kindertagespflegepersonen in Neukirchen-Vluyn
Telefon: 0281 207-7129
Büro: Wesel, Jülicher Straße 4, Zimmer 112
Hoffmann, Christa
Vermittlung, Beratung, Werbung von Kindertagespflegepersonen
Telefon: 0281 207-7112
Büro: Wesel, Jülicher Straße 4, Zimmer 119
Scholten, Sabine
Vermittlung, Beratung, Werbung von Kindertagespflegepersonen in Hamminkeln (Mehrhoog, Dingden, Loikum)
Telefon: 0281 207-7109
Büro: Wesel, Jülicher Straße 4, Zimmer 110
Wunderlich, Yvonne
Vermittlung, Beratung, Werbung von Kindertagespflegepersonen in Sonsbeck
Telefon: 0281 207-7433
Büro: Wesel, Jülicher Straße 4, Zimmer 118
Bürskens, Birgit
Abrechnung Kindertagespflege: Alpen, Hünxe, Sonsbeck, Xanten
Telefon: 0281 207-7133
Büro: Wesel, Jülicher Straße 4, Zimmer 116
Cornelissen, Monika
Abrechnung Kindertagespflege: Hamminkeln, Neukirchen-Vluyn u. Schermbeck; Elternbeiträge
Telefon: 0281 207-7116
Büro: Wesel, Jülicher Straße 4, Zimmer 114

Downloads

Links

Formulare