Kiebitz- und Feldvogelschutz

Für den Kiebitz wird die Bestandssituation landesweit seit einigen Jahren immer dramatischer, und auch der Kreis Wesel macht hier keine Ausnahme. Etwa bis zum Beginn des 21. Jahrhunderts konnte man die rasanten Balzflüge des „Kobolds der Lüfte“ im Frühling über zahlreichen landwirtschaftlichen Nutzflächen bewundern. Heute ist der Kiebitz nur noch in geringer Zahl anzutreffen, und Ähnliches gilt für andere Feldvögel, insbesondere für das Rebhuhn und die Feldlerche.

Im Hinblick auf sein Bruthabitat ist der Kiebitz nicht besonders wählerisch. Am Unteren Niederrhein brütet der ehemals typische Grünlandvogel mittlerweile ganz überwiegend auf Ackerflächen. Zwar ist der Bruterfolg auf derartigen Schlägen gering, aber Äcker sind auch eine Chance für den Kiebitz, denn durch eine angepasste Bewirtschaftung der betreffenden Ackerflächen kann dem Kiebitz (und anderen Feldvogelarten) sehr wirksam geholfen werden.

Zum Kiebitz- und Feldvogelschutz bietet das Land NRW zwei verschiedene Fördermöglichkeiten an, den Vertragsnaturschutz (5-Jahres-Verträge) und das Förderprogramm „Feldvogelinseln im Acker“ (1-Jahres-Verträge). Für die zeitlich befristete Bewirtschaftungsruhe auf Grünlandflächen, die nicht über das Förderprogramm „Feldvogelinseln im Acker“ des Landes NRW gefördert werden kann, hat der Kreis Wesel ein eigenes Förderprogramm für den Gelege- und Kükenschutz aufgelegt.

Der Kreis Wesel ist als Untere Naturschutzbehörde (UNB) kreisweit für den Schutz von  Kiebitz und anderen Feldvogelarten sowie der Vogelarten des Grünlandes (Großer Brachvogel, Wachtel u. a.)  zuständig. Haben Sie Fragen zum Kiebitz- und Feldvogelschutz bzw. möchten Sie unseren Feldvögeln und/oder den Vogelarten der Ackerfluren und des Grünlandes durch eine angepasste Bewirtschaftung helfen, dann wenden Sie sich bitte an die nachfolgend genannten zuständigen Kollegen, die Ihnen gern auch die jeweils aktuellen Unterlagen zu den Förderanträgen sowie weiteres Informationsmaterial zur Verfügung stellen.

Kontakt

Finke, Bernd
Kiebitz-, Feldvogel- und Grünlandvogelschutz, einschl. Förderung
Telefon: 0281 207-3548
Büro: Wesel, Reeser Landstraße 31, Zimmer 550
Letzner, Winfried
Gelege- und Kükenschutzprogramm im Kreis Wesel
Telefon: 0281 207-2548
Büro: Wesel, Reeser Landstraße 31, Zimmer 548