
Heimatpreis Kreis Wesel
Kreis Wesel verleiht erneut den „Heimat-Preis Kreis Wesel":
Bis zum 06. November Vorschläge einreichen
Nach Ablauf der ersten Förderperiode startet im Jahr 2023 eine neue Projektförderung für die Jahre 2023 - 2027. Der Kreistag hat in seiner Sitzung am 21.09.2023 den Weg zur Verleihung des „Heimat-Preises" im Kreis Wesel geebnet. „Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen. Wir fördern, was Menschen verbindet" heißt das Programm des Landes Nordrhein-Westfalen, dessen Ziel es ist, Menschen für lokale und regionale Besonderheiten zu begeistern und die positiv gelebte Vielfalt in Nordrhein-Westfalen deutlich sichtbar werden zu lassen. Ein Element dieses Förderprogramms ist der „Heimat-Preis", der durch Gemeinden und Gemeindeverbände ausgelobt und verliehen werden kann.
Den „Heimat-Preis" des Kreises Wesel können Vereine und Institutionen erhalten, wenn ihr Wirken mindestens zwei der vier aufgeführten Preiskriterien erfüllt:
- Verdienste um die Heimat
- Pflege und Förderung von Bräuchen
- Erhalt von Kultur und Tradition
- „Inklusiver Gedanke"
Der Verein oder die Institution muss sich im Kreisgebiet engagieren und außerdem überwiegend mit Ehrenamtlichen tätig sein. Mit der Verleihung des „Heimat-Preises" würdigt der Kreistag das lokale Engagement und nachahmenswerte Praxisbeispiele zum Thema „Heimat".
Für die Verleihung des „Heimat-Preises" im Kreis Wesel stellt das Land NRW jährlich bis zum Jahr 2027 eine Fördersumme von 10.000 Euro in Aussicht. Den erforderlichen Antrag hat der Kreis Wesel beim Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen gestellt. Das Ministerium hat dem Antrag entsprochen.
Die Preisverleihung ist für Anfang 2024 vorgesehen. Vorschläge zur Verleihung des „Heimat-Preises" können alle Einwohnerinnen und Einwohner des Kreises Wesel sowie Vereine und Institutionen mit Sitz im Kreis Wesel einreichen. Auch der Kreistag hat ein Vorschlagsrecht. Die Vorschläge müssen bis spätestens Montag, 6. November 2023 (Poststempel oder per Mail: enke@kreis-wesel.de), in der Kreisverwaltung, Fachstelle Europa und nachhaltige Kreisentwicklung, Reeser Landstr.31, 46483 Wesel vorliegen. Sie können ausschließlich mittels Formblatt eingereicht werden.
Kontakt
Fachstelle Europa und nachhaltige KreisentwicklungBüro: Wesel, Reeser Landstraße 31
Downloads
- Formblatt (PDF 136 KB)
- Informationen zum Heimatpreis aus den vergangenen Jahren (PDF 1,4 MB)