Frühförderstelle des Kreises Wesel

Vorstellung der Einrichtung

Fahrplan Frühförderung

Weiterführende Infos und Hilfen

grafischer Inhalt der Seiten

Die Interdisziplinäre Frühförderstelle Moers ist eine Einrichtung in Trägerschaft des Kreises Wesel. Sie bietet Familien mit Säuglingen, Kleinkindern und Vorschulkindern, die in ihrer Entwicklung Auffälligkeiten zeigen, z.B. in der Bewegung, beim Spielen, beim Sprechen oder im Verhalten, Unterstützung an.

Das Team der Frühförderstelle Moers besteht aus Heilpädagoginnen und medizinisch-therapeutischen Fachkräften sowie einer Kinderärztin und einem Psychologen.

Es macht Familien mit Kindern, die sich langsamer oder "anders" als Gleichaltrige entwickeln folgende Angebote:

Diese Angebote werden im Rahmen der Komplexleistung Frühförderung erbracht. Diese ist im Sozialgesetzbuch IX verankert.

Durch die Inanspruchnahme der Frühförderangebote entstehen den Familien keine Kosten. Leistungen werden mit dem zuständigen Sozialhilfeträger und der Krankenkasse abgerechnet.

linksrheinischer Bereich
rechtsrheinischer Bereich

Interdisziplinäre Frühförderstelle Moers

Mühlenstraße 9-11
47441 Moers
Leitung: Frau Nebinger
Telefon: 02841 202 1008
Telefax: 02841 202 671008
E-Mail: iff.moers@kreis-wesel.de

Frühförderstelle der Albert-Schweitzer-Einrichtungen für Behinderte gGmbH

Wielandstr. 5 b
46535 Dinslaken
Leitung: Barbara Weißenfels
Telefon: 02064/18775
Fax: 02064/18923
E-Mail: ffdinslaken@ase-dinslaken.de
  

Frühföderstelle des Marienhostpitals gGmbH

Außenstelle Rheinberg
Xantener Str. 2
47495 Rheinberg
Leitung: Frau Ziegler
Telefon: 02843 1699 750
Telefax: 02843 1699 759
E-Mail: iff.rhg@prohomine.de

Frühförderstelle des Marien-Hospital gGmbH

Breslauer Str. 20
46483 Wesel
Leitung: Tobias Bohlander
Telefon: 0281/104 1290
Fax: 0281/104 1289
E-Mail: tobias.bohlander@marien-hospital-wesel.de