
Fragen und Antworten zur Familienkarte
Wer bekommt die Familienkarte?
Eltern, Pflegeeltern, eingetragene Lebenspartnerschaften, Alleinerziehende, ledige Mütter oder Väter oder getrennt lebende/geschiedene Elternteile, die ihren Hauptwohnsitz im Kreis Wesel haben und mindestens ein Kind unter 18 Jahren haben.
Wo kann ich die Familienkarte beantragen?
Sie können die Familienkarte direkt hier online beantragen. Dies ist der schnellste und einfachste Weg. Alternative Antragsmöglichkeiten finden Sie hier. Weiterhin finden Sie Antragsformulare auch bei Einwohnermeldeämtern, den Standesämtern, der Kreisverwaltung Wesel und dem DLZ Moers.
Was kostet die Familienkarte?
Die Familienkarte ist kostenlos.
Kann ich eine weitere Familienkarte bekommen?
Auf Antrag hin kann für ein weiteres Familienmitglied über 12 Jahren eine gesonderte Familienkarte ausgestellt werden.
Ist die Familienkarte übertragbar?
Nein, die Familienkarte ist nicht übertragbar. Sie gilt nur für die auf der Rückseite aufgedruckten Personen.
Wo kann ich die Familienkarte einsetzen?
Bei vielen Partnern im Kreis Wesel. Eine genaue Liste der Partner finden Sie hier.
Habe ich einen Rechtsanspruch auf die Angebote?
Nein. Es handelt sich um ein freiwilliges Angebot des Partners. Sollte Ihnen das Angebot der Familienkarte nicht gewährt werden, infomieren Sie mich bitte per E-mail an familienkarte@kreis-wesel.de, per Telefon unter 0281 / 207 22 47 oder per Post an
Kreis Wesel
- Der Landrat -
VB3 Familienkarte
Reeser Landstr. 31
46483 Wesel.
Kontakt
Zappe, BrittaKontaktperson für Familienkarteninhaber
Telefon: 0281 207-2357
Büro: Wesel, Reeser Landstraße 31, Zimmer 357 Herpers, Jan
Kontaktperson für Kooperationspartner
Telefon: 0281 207-2359
Büro: Wesel, Reeser Landstraße 31, Zimmer 361