Europäische Mobilitätswoche

Die Europäische Mobilitätswoche findet jährlich vom 16. bis zum 22. September statt. Die europaweite Kampagne wurde im Jahr 2002 ins Leben gerufen. Ziel ist es, den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort nachhaltige Mobilität näherzubringen. Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche können innovative Verkehrslösungen ausprobiert oder kreative Ideen für nachhaltige Mobilität umgesetzt werden.
Der Kreis Wesel hat 2023 erstmalig mit einigen kreisangehörigen Kommunen und mit großer Unterstützung der Abteilung Verkehrsunfallprävention/ Opferschutz der Kreispolizeibehörde Wesel an der Europäischen Mobilitätswoche teilgenommen. Zu den Aktionen gehörten beispielsweise ein Seniorentraining zur Busbenutzung, Aktionstage zum Thema Mobilität, Beratungsstände zum Thema Fahrrad, Rollatortage, Schulstraßenaktionen, die Aktion „Abstand halten!" und ein Kidical Mass. Das komplette Programm für das Jahr 2023 finden Sie im Bereich Downloads.
Das Maskottchen der Europäischen Mobilitätswoche - Edda - hat einige Aktionen begleitet. Auch im Jahr 2024 wird der Kreis Wesel wieder an der Europäischen Mobilitätswoche teilnehmen.
Die folgenden Fotos geben ein paar Einblicke in die Europäische Mobilitätswoche 2023:

Flagge der Mobilitätswoche vor dem Kreishaus

Zählstelle Maskotchen an Bushaltestelle Maskotchen sitzt mit Luftballon auf Fahrradständer

Frühstücksstand Mobilitätswoche - Pressetermin in Xanten

Personen am Beratungsstand

 

Kontakt

Opitz, Rieke
Telefon: 0281 207-3328
Büro: Wesel, Reeser Landstraße 31, Zimmer 328

Downloads