
04.08.2023: Ausbildungsplätze 2024
Ihr Start ins Berufsleben beim Kreis Wesel
Der Kreis Wesel am Niederrhein bietet eine qualifizierte und praxisnahe Ausbildung in einer großen Verwaltung mit guten Übernahmechancen. Ziel ist es, Sie professionell und umfassend auf eine selbstständige Mitarbeit in einem modernen Dienstleistungsunternehmen vorzubereiten. Es gibt viel Raum für eigene Ideen und Talente. Die Aufgaben der Verwaltung sind komplex und vielfältig: 1.700 Mitarbeitende sorgen für ein funktionierendes Gemeinwesen.
Finden Sie hier Ihre sichere berufliche Zukunft und entwickeln sich zu einer Fachkraft für Verwaltung.
Der Kreis Wesel bietet bedarfsgerechte Ausbildungsstellen in folgenden Berufen an:
Ausbildungsbeginn 01.08.2024:
- Verwaltungsfachangestellte*r (15 Ausbildungsplätze)
- Vermessungstechniker*in (2 Ausbildungsplätze)
- Medizinische Fachangestellte*r (2 Ausbildungsplätze)
- Straßenwärter*in (1 Ausbildungsplatz)
Ausbildungsbeginn 01.09.2024:
- Kreisinspektoranwärter*in (7 Ausbildungsplätze)
(Duales Studium mit Fachrichtung Kommunaler Verwaltungsdienst, Bachelor of Laws)
Informationen zu den einzelnen Berufsbildern und zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren erhalten Sie im Internet unter der Adresse www.kreis-wesel.de/ausbildung und telefonisch bei dem Ausbildungsleiter Herrn Sebastian Müller (0281/207-2107).
Der Kreis Wesel fördert die Gleichstellung von Frau und Mann im Beruf und begrüßt daher ausdrücklich die Bewerbung von Frauen.
Bewerbungen schwerbehinderter bzw. gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des SGB IX sind erwünscht.
Wünsche für mehrere Ausbildungsgänge sind möglich. Eine Teilzeitausbildung ist in den Ausbildungsberufen Verwaltungsfachangestellte*r, medizinische Fachangestellte*r und Vermessungstechniker*in möglich.
Die Bewerbungsfrist endet am 03.10.2023.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über das Online Bewerbungsformular unter www.kreis-wesel.de/ausbildung ein.