
Gemeinde Hünxe
Großflächengemeinde im reizvollen Lippetal, gehört mit den großen zusammenhängenden Waldgebieten und landschaftlichen Freiflächen sowie zwölf Naturschutzgebieten überwiegend zum Naturpark „Hohe Mark", hoher Wohn- und Freizeitwert
Altes Treidelschifferdorf Krudenburg
Wirtschaft:
Logistik, Mineralölversorgung, Bergbauzubehör, Tongewinnung, Beton-Dachstein-Produktion, Sportflugzeugbau, Karosseriebau, Handel, Handwerk, Dienstleistungen, Landwirtschaft
Verkehr:
Autobahn A3/E35 (Frankfurt - Arnheim) mit den Anschlussstellen Hünxe und Wesel, A31 Bottrop - Emden, Bundesstraße B58 Venlo - Münster, Anschluss an die A59 Anschlussstelle Dinslaken-West, Verkehrslandeplatz Schwarze Heide, unmittelbare Lage am Wesel-Datteln-Kanal, Schienenanschluss über die Kreisbahn Hafen-Emmelsum zur DB-Strecke Spellen-Oberhausen
Kultur, Sport, Freizeit:
Otto-Pankok-Museum, Schul- und Heimatmuseum, Historische Kirchen, Herrensitze, 3 Sportzentren, Hallenbad, Reiten, Tennis, 18-Loch-Golfanlage, Golfanlage Bruckmannshof, Motor- und Segelflug, Surfen, Campingplätze, Schulungszentrum BRH - Bundesverband Rettungshunde e.V. - im ehemaligen Anita-Thyssen-Heim Bucholtwelmen, 7 Naturschutzgebiete, 187 km Wanderwege, 10 beschilderte Radrundtouren, NiederRheinroute, Römer-Route, Kulturroute an Lippe und Issel
Sehenswert:
Schloss Gartrop (14. Jh.) mit Wassermühle, Haus Schwarzenstein (mittelalterlicher Rittersitz, 1517), das älteste Denkmal: Kirche mit Turm aus dem 11. Jahrhundert und zahlreichen Erweiterungen aus den Jahrhunderten, barockes Orgelprospekt im Ortsteil Drevenack, Historisches Treidelschifferdorf Krudenburg an der Lippe, dreischiffige romanisch-gotische Kirche in Hünxe, altes Pastorat (bauliche Grundlage: Goethe'sches Gartenhaus in Weimar, ca. 1815), Wassermühlen in Bruckhausen und Gartrop-Bühl, Ringwallanlagen
Veranstaltungen:
Kirmessen, Schützenfeste, Weihnachtsmärkte, Konzerte, Maibaum setzen
Weitere Informationen
Wappen: | ![]() |
---|---|
Bürgermeister: | Dirk Buschmann |
Anschrift: | Dorstener Straße 24 46569 Hünxe |
Telefon: | 02858/69-0 |
Telefax: | 02858/69-222 |
E-Mail: | info@huenxe.de |
Größe: | 106,8 km² |
Bevölkerung: | 13.771 (31.12.2015) |
Partnerschaft: | Rochecorbon (Frankreich) |
Lage der Gemeinde Hünxe im Kreis Wesel | ![]() |