
Der Landrat - politische Aufgaben
Stand X. Wahlperiode
Ingo Brohl (CDU) erhielt bei der Stichwahl am 27.09.2020 insgesamt 53,47 % der abgegebenen Stimmen und wurde somit zum Landrat des Kreises Wesel gewählt.. Neben den politischen Aufgaben nimmt der Landrat Verwaltungsaufgaben wahr.
Der Landrat als politischer Repräsentant
Der Landrat ist der politische Repräsentant des Kreises. Er leitet die Sitzungen des Kreistages und des Kreisausschusses. Darüber hinaus vertritt er den Kreis in Rechts- und Verwaltungsgeschäften und ist dem Kreistag für die ordnungsgemäße Verwaltungsführung sowie für die Durchführung der in den Fachausschüssen, dem Kreisausschuss und dem Kreistag gefassten Beschlüsse verantwortlich.
Der Landrat als Behördenleiter
Gleichzeitig ist der Landrat Chef der Kreisverwaltung und neben Kreistag und Kreisausschuss das dritte Organ des Kreises. Er nimmt die Organisation und Geschäftsverteilung innerhalb der Verwaltung vor und ist Dienstvorgesetzter der Beschäftigten der Kreisverwaltung.
Der Landrat als untere staatliche Verwaltungsbehörde
Der Landrat nimmt die Aufgaben der unteren staatlichen Verwaltungsbehörde wahr. Dabei handelt es sich um Angelegenheiten des Staates, vorwiegend des Landes Nordrhein-Westfalen. Daher ist der Landrat auch den übergeordneten staatlichen Stellen (Bezirksregierung, Ministerien, Landesregierung) verantwortlich. Bei diesen Aufgaben handelt es sich insbesondere um die Allgemeine Aufsicht und die Sonderaufsicht über die kreisangehörigen Kommunen. Er hat z.B. die Planungsaufsicht, die obere Bauaufsicht und die obere Denkmalaufsicht. Der Landrat ist weiterhin als untere staatliche Verwaltungsbehörde Mitglied des staatlichen Schulamtes.
Als untere Landesbehörde leitet der Landrat außerdem die Kreispolizeibehörde Wesel, deren Zuständigkeit dem Gebiet des Kreises Wesel entspricht.
Bei der Vertretung des Kreises in Organen von Gesellschaften und Beteiligungen des Kreises ist immer dann, wenn mehr als ein/e Vertreter/in durch den Kreis zu benennen ist, der Landrat oder ein/e von ihm benannte/r Bedienstete/r kraft Gesetzes als geborenes Mitglied zu berücksichtigen.
Kontakt
Brohl, IngoTelefon: 0281 207-0
Büro: Wesel, Reeser Landstraße 31, Zimmer 137 Wandel, Michaela
Vorzimmer
Telefon: 0281 207-2136
Büro: Wesel, Reeser Landstraße 31, Zimmer 136 Knospe, Nicola
Vorzimmer
Telefon: 0281 207-3136
Büro: Wesel, Reeser Landstraße 31, Zimmer 136
Downloads
- Auskunftspflicht des Landrates (PDF 140 KB)
- Nebentätigkeiten des Landrates (PDF 182 KB)