
Bundestagswahl 2021
Am 26. September 2021 fand die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag statt, der in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl auf 4 Jahre gewählt wird.
Wahlergebnispräsentationen
Der Bundestag besteht gem. § 1 des Bundeswahlgesetzes grundsätzlich aus 598 Mitgliedern, wobei 299 in Wahlkreisen und 299 nach Landeswahlvorschlägen (Landeslisten) gewählt werden. Mit der Erststimme wird ein/e Kandidat/in im Wahl-kreis gewählt, mit der Zweitstimme eine Landesliste.
Überhangmandate entstehen, wenn eine Partei in einem Land mehr Direktmandate gewonnen hat, als es ihrem Anteil an Zweitstimmen entspricht. Seit Änderung des Wahlrechts im Jahr 2013 werden solche Mandate ausgeglichen (Ausgleichsmandate), so dass es in der endgültigen Sitzverteilung keine Überhangmandate mehr gibt.
Ausgleichsmandate sind Zusatzmandate, die andere Parteien erhalten, wenn eine Partei Überhangmandate bekommen hat. Ziel ist eine Zusammensetzung des Parlaments, die dem Verhältnis der abgegebenen Zweitstimmen entspricht. Der 19. Deutsche Bundestag, der am 24. September 2017 gewählt wurde, besteht aus ins-gesamt 709 Mitgliedern: CDU/CSU 245 Sitze, SPD 152 Sitze, FDP 80 Sitze, AfD 88 Sitze, GRÜNE 67 Sitze, LINKE 69 Sitze, Fraktionslos 8 Sitze .
Der Kreis Wesel ist wie folgt in Wahlkreise eingeteilt:
Städte, Gemeinden | Wahlkreis-Nr. und Name | Wahlleitung |
---|---|---|
Alpen, Hamminkeln, Hünxe, Kamp-Lintfort, Rheinberg, Schermbeck, Sonsbeck, Voerde, Wesel, Xanten | 113 Wesel I | Kreisverwaltung Wesel |
Moers, Neukirchen-Vluyn, Krefeld-Nord, -Hüls, -Mitte, -Ost | 114 Krefeld II - Wesel II | Stadt Krefeld |
Dinslaken, Oberhausen | 117 Oberhausen - Wesel III | Stadt Oberhausen |
Wahlvorschläge für den Wahlkreis 113 Wesel I sind daher bis Montag, 19.07.2021, 18.00 Uhr, beim Kreiswahlleiter Wesel, Reeser Landstr. 31, 46483 Wesel, Zimmer 146, Tel.-Nr. 0281 207-3146, einzureichen (siehe auch Aufforderung zur Einreichung von Kreiswahlvorschlägen).
Wahlvorschläge für den Wahlkreis 114 Krefeld II - Wesel II sind bei der Kreiswahllei-tung Krefeld, Von-der-Leyen-Platz 1, 47798 Krefeld abzugeben, wohingegen die Kreiswahlleitung Oberhausen, Schwartzstr. 72, 46045 Oberhausen für die Wahlvor-schläge des Wahlkreises 117 Oberhausen-Wesel III zuständig ist.Über die Zulassung/Zurückweisung der Kreiswahlvorschläge im Wahlkreis 113 Wesel I entscheidet der Kreiswahlausschuss gem. § 26 Abs. 1 Satz 1 des Bundeswahlgesetzes (BWG) am 30.07.2021, 11.00 Uhr.
Weitergehende Informationen finden Sie auf den Internetseiten des Bundeswahl-leiters sowie des Landeswahlleiters des Landes Nordrhein-Westfalen unter den unten aufgeführten Links.
Downloads
- Bekanntmachung Wahlergebnis BTW 2021 (PDF 67 KB)
- Ergebnisdokumentation Bundestagswahl 2021 (PDF 1 MB)
- Amtliches Endergebnis Wahlkreis 113 BTW 2021 (PDF 1,5 MB)
- Aufforderung zur Einreichung von Kreiswahlvorschlägen (PDF 146 KB)
- Übersichtskarte der Wahlkreise (PDF 338 KB)
- Bekanntmachung zur Bundestagswahl am 26.09.2021; Umbesetzung des Kreiswahlausschusses (_29_21.PDF 198 KB)
Veröffentlicht im Amtsblatt Nr. 29/46 aus 2021 - Bekanntmachung des Kreiswahlleiters über die Reduzierung der Anzahl der erforderlichen Unterstützungsunterschriften (_24_21.PDF 198 KB)
veröffentlicht im Amtsblatt Nr. 24 aus 2021 - Sitzungstermin des Kreiswahlausschusses am 30.07.2021 ( )
Veröffentlicht im Amtsblatt Nr. 27/46 aus 2021 - Faltblatt mit Erläuterungen zur Durchführung der Repräsentativen Wahlstatistik (PDF 233 KB)
- Muster-Stimmzettel zur Bundestagswahl am 26.09.2021 (PDF 341 KB)