Presse

 

 

Amtsblatt des Kreises Wesel, 48. Jahrgang, Nummer 18
Aufhebung öffentlich-rechtlichen Vereinbarungen über die Wahrnehmung von Rufbereitschaften für die örtlichen Ordnungsbehörden verschiedener Kommunen durch die Stadt Xanten; Genehmigung und Bekanntmachung der öffentlich-rechtlichen Vereinbarung über die Wahrnehmung von Rufbereitschaften für die örtlichen Ordnungsbehörden der Kommunen Alpen und Sonsbeck durch die Stadt Xanten vom 02.03.2023; Allgemeinverfügung zur Schonzeitaufhebung für nicht-brütende und nicht-führende flugfähige Graugänse
Meldung vom
„Abstand halten!“ – eine Kampagne im Kreis Wesel für mehr Radverkehrssicherheit
Meldung vom
Baumfäll-Arbeiten an Straße „Auf dem Steinberg“ (K 18) in Wesel-Bislich
Meldung vom
Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners im Kreis Wesel beginnt
Meldung vom
Landrat Ingo Brohl lädt ein: Marktgespräch am 12. Mai in Alpen
Meldung vom
Jubilarehrungen in der Kreisleitstelle
Meldung vom
Kreis Wesel und Kreis-Verkehrswacht Wesel e.V. bereiten Grundschüler auf Radfahrprüfung vor
Meldung vom
Rettungsdienstbedarfsplan: Erhaltung der beiden nächtlichen Notarztstandorte in Rheinberg und Xanten
Meldung vom
Übernachtungszahlen im Kreis Wesel steigen weiter
Meldung vom
40 Jahre bei der Kreisverwaltung: Joachim Jänsch feiert Dienstjubiläum
Meldung vom

Kontakt

Schulte, Anja
Pressesprecherin
Telefon: 0281 207-4142
Büro: Wesel, Reeser Landstraße 31, Zimmer 142
Richard, Eva
stellvertretende Pressesprecherin
Telefon: 0281 207-4142
Büro: Wesel, Reeser Landstraße 31, Zimmer 141
Gockel, Nils
stellvertretender Pressesprecher
Telefon: 0281 207-4142
Büro: Wesel, Reeser Landstraße 31, Zimmer 141