
Sozialticket
Bereits seit dem 01. Dezember 2011 konnten die zum Erwerb des Sozialtickets berechtigten Menschen im Kreis Wesel während eines Pilotprojekts die ÖPNV-Angebote an ihrem Wohnort deutlich preiswerter nutzen.
Am 27. September 2012 hat der Verwaltungsrat des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR) beschlossen, das Sozialticket ab dem 1. Januar 2013 im gesamten Verbundraum - und damit auch im Kreis Wesel - in sein tarifliches Regelangebot aufzunehmen.
Das Sozialticket ist hier nun kreisweit gültig und zum Preis von 39,80 € erhältlich. Es trägt den Namen "mein Ticket".
Wer darf fahren?
Nur Ticketinhaber, die ihren Berechtigungsausweis, das persönliche Ticket und ihren amtlichen Lichtbildausweis (z. B. Führerschein oder Personalausweis) mitführen. Das Ticket ist ein persönlicher Fahrschein und kann nicht übertragen werden.
Von montags bis freitags ab 19 Uhr und ganztägig an Wochenenden, gesetzlichen Feiertagen sowie am 24.12. und 31.12. ist die Mitnahme von bis zu drei Kindern unter 15 Jahren im gewählten Geltungsbereich möglich.
Wo gibt es Berechtigungsausweis und Wertmarke?
Das Sozialticket besteht aus einem Berechtigungsausweis mit einer Kunststoffhülle und einer Monatswertmarke. Interessierte müssen sich zunächst den Berechtigungsausweis beschaffen.
Diesen gibt es für Empfänger von Arbeitslosengeld II und Sozialgeld im jeweils zuständigen Jobcenter. Eine Liste der Anlaufstellen finden Sie unten als Download. Die kreisangehörigen Städte und Gemeinden kümmern sich um die Berechtigten aus den anderen Leistungsbereichen. Dort fragen Sie bitte an der Information nach der zuständigen Stelle. Besonders wichtig ist, dass Sie Ihren gültigen Leistungsbescheid mitbringen, weil ansonsten möglicherweise eine Überprüfung der Berechtigung vor Ort nicht möglich ist!
Mit dem Berechtigungsausweis können Sie dann die Monatswertmarke bei allen Kundencentern und Vorverkaufsstellen der Verkehrsunternehmen, an den DB-Fahrkartenautomaten und in den Bussen der Regionalverkehr Niederrhein GmbH erwerben. Die Wertmarke muss nach dem Kauf mit der Kundennummer beschriftet werden und wird in die Kunststoffhülle des Berechtigungsausweises eingeschoben.
Kontakt
Stolte, SabineTelefon: 0281 207-2322
Büro: Wesel, Reeser Landstraße 31, Zimmer 322 Klöpping, Veronika
Telefon: 0281 207-3322
Büro: Wesel, Reeser Landstraße 31, Zimmer 322
Downloads
- Anlaufstellen im JobCenter Kreis Wesel (PDF 90 KB)