KIM - Lenkungsgruppe und Begleitgremien

Für die strategische Steuerung des Kommunalen Integrationsmanagements besteht eine Lenkungsgruppe aus verwaltungsinternen und externen Mitgliedern auf Leitungsebene.

Die Lenkungsgruppe wertet mithilfe der Berichterstattung des Strategischen Overheads die Erfahrungen aus der Einzelfallberatung aus und trifft Entscheidungen, die für die Umsetzung des Prozesses maßgeblich sind.

Darüber hinaus begleiten weitere Gremien in beratender Funktion die Lenkungsgruppe und tragen mit Arbeitsergebnissen und Vorschlägen zum weiteren Vorgehen bei.

Um die bestmögliche Implementierung des KIM zu gewährleisten, besteht die Lenkungsgruppe für den Kreis Wesel (derzeit) aus folgenden Mitgliedern:

  • Vertretungen der kreisangehörigen Kommunen nach Kommunengröße 
  • Ausländerbehörde Kreis Wesel
  • Jugendamt Kreis Wesel
  • Fachdienste Soziale Hilfen und Hilfen in besonderen Lebenslagen, Kreis Wesel 
  • Gleichstellungsstelle Kreis Wesel
  • Schulamt Kreis Wesel, Generalie Integration
  • Gesundheitsamt Kreis Wesel
  • Jobcenter Kreis Wesel
  • EntwicklungsAgentur Wirtschaft (EAW) Kreis Wesel
  • Arbeitsagentur Wesel
  • Arbeitsgemeinschaft der Wohlfahrtsverbände im Kreis Wesel
  • Jugendmigrationsdienst im Kreis Wesel 
  • Vertretung des Begleitgremiums „Perspektiven und Partizipation der Zielgruppe“
  • sowie Vertretungen des Fachdienstes 49 – Kommunale Integration

Der Vorsitz der Lenkungsgruppe liegt bei der Leitung des Vorstandbereiches 4 - Bildung, Gesundheit, Integration des Kreises Wesel. Die Geschäftsführung übernimmt der Fachdienst 49 – Kommunale Integration.

Unterstützt werden soll die Lenkungsgruppe langfristig durch die Einrichtung folgender themenspezifischer Begleitgremien und Arbeitsgruppen:

  • „Perspektiven und Partizipation der Zielgruppe“
  • Träger der Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE), Jugendmigrationsdienst (JMD) sowie der bundes- und landesgeförderten Flüchtlingsberatung im Kreis Wesel
  • Perspektivaustausch zwischen den Ordnungsbehörden/Ausländerwesen und den zuständigen Ämtern für Soziales, Kinder- und Jugendhilfe, Bildung und Integration

Logos der fördernden Institutionen

Hinweis

Kontakt

49-1-2 Kommunales Integrationsmanagement
Telefon: 0281 207-4400
Büro: Wesel, Reeser Landstraße 31
Sahin, Burcin Gizem
Fachliche Leitung
Telefon: 0281 207-2405
Büro: Wesel, Reeser Landstraße 31, Zimmer 022
Bernschneider, Laura
Verwaltungsassistenz
Telefon: 0281 207-4241
Büro: Wesel, Reeser Landstraße 31, Zimmer 016