Beratung für Menschen mit psychischen Erkrankungen / Suchtberatung

Das Angebot des Sozialpsychiatrischen Dienst richtet sich an Menschen:

  • Die sich in einer seelischen Krise befinden
  • Die eine psychische Beeinträchtigung haben (z.B. Depression, Panik- und Angststörung, andere psychische Erkrankungen)
  • Die rechtsrheinisch wohnen und eine Problematik im Bereich der legalen Suchtmittel haben (Z.B. Alkoholabhängigkeit, Medikamentenabhängigkeit, Spielsucht, Online-Sucht)
  • Die Angehörige oder sonstige Bezugspersonen sind und sich Hilfe und Beratung wünschen

Die kostenlose und unter Verschwiegenheit durchgeführte Beratung und Unterstützung kann folgende Hilfsangebote beinhalten:

  • Beratung und Unterstützung am Telefon, sowie in dem Büro oder bei Ihnen Zuhause
  • Fachärztliche Beratung
  • Langfristige Begleitung
  • Vermittlung und Begleitung zu anderen Institutionen und therapeutischen Einrichtungen
  • Gesprächsgruppen für Betroffene in Wesel, Dinslaken und Moers

Ziel dieser Hilfen ist es, den Betroffenen ein eigenverantwortliches und selbstbestimmtes Leben in der Gemeinschaft zu ermöglichen.

Wir sind ein Team von Sozialarbeitern und Sozialarbeiterinnen, Sozialpädagogen und Sozialpädagoginnen, Verwaltungspersonal sowie Ärzten und Ärztinnen.

Die Beratungsgespräche können telefonisch oder persönlich in unserer Dienststelle oder bei einem Hausbesuch erfolgen. Bei einem Beratungswunsch bitten wir um vorherige telefonische Terminvereinbarung.

Hinweis

Rechtliche Grundlagen

  • Gesetz über Hilfen und Schutzmaßnahmen bei psychischen Krankheiten für das Land Nordrhein-Westfalen (PsychKG NRW)
  • Gesetz über den öffentlichen Gesundheitsdienst für das Land Nordrhein-Westfalen (ÖGDG NRW)

Kontakt

Krieger, Christiane
rechtsrheinisch Bereich Psyche und Sucht
Telefon: 0281 207-7526
Büro: Wesel, Jülicher Straße 6, Zimmer 128
Doblies, Josefine
Telefon: 02841 202-1138
Büro: Moers, Mühlenstr. 9-11, Zimmer 136

Downloads

Links